___________________________________________________________________________________________________________________
Im Rahmen meiner Tätigkeit als Führungskraft bildete ich mich kontinuierlich im Bereich der Kommunikation weiter. Ich entschloss mich schließlich, die Ausbildung zum Entspannungstrainer zu absolvieren, da ich selbst auch großen Bedarf an einem effektiven Stressmanagement hatte. Neben der wohltuenden Wirkung der verschiedenen Techniken zur Tiefenentspannung, kam ich während dieser Ausbildung erstmals mit dem Thema "Hypnose" in Kontakt. Mein Interesse war sofort geweckt. Ich besuchte daraufhin einen Selbsthypnose-Kurs und verschlang zahlreiche Bücher über das Thema "Hypnose". Durch meine positiven Erfahrungen, die ich bei verschiedenen Gelegenheiten, im Bereich der Hypnose machen konnte, wuchs mein Wunsch, selbst Hypnose zu praktizieren. Nachdem ich mir, durch ausgiebige Lektüre, bereits ein großes theoretisches Fundament errichtet hatte, ließ ich mich schließlich zum Hypnotherapeuten ausbilden und zertifizieren. Seit Februar 2014 arbeite ich in eigener Praxis, und freue mich, Menschen dabei helfen zu können, ihre Ziele zu erreichen und deren Lebensqualität zu bereichern. Im Jahr 2015 bildete ich mich beim Europäischen Berufsverband für Lachyoga und Humortraining e.V. zum Lachtrainer weiter, und bin froh die positive Wirkung von Lachyoga nun in mein Arbeitsfeld integrieren zu können.
Coaching bedeutet für mich, Menschen in ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen und zu begleiten. Es geht darum Denken, Fühlen und Handeln in Einklang zu bringen. Dabei steht der Klient im Mittelpunkt mit seinen eigenen Zielen und Stärken.
Hypnose als Mittel zur Kommunikation zwischen Bewusstsein und Unterbewusstsein, um gewünschte Lern- und Veränderungs-Prozesse wirksam werden zu lassen. Dabei ist es mir besonders wichtig, im Vorfeld mögliche Fragen und Unsicherheiten zu klären, um die notwendige Basis des Vertrauens entstehen zu lassen.
Eine Hypnose ersetzt keinen Besuch bei einem Arzt oder Heilpraktiker, da sie kein Ersatz für eine ärztliche oder heilpraktische Behandlung ist. Es erfolgt zu keiner Zeit eine gewerbliche Ausübung der Heilkunde.
Bei Interesse an einer therapeutischen Begleitung: www.therapie-willer.de (Heilpraktikerin für Psychotherapie/ Traumafachberatung und Pädagogik/ Systemische Beraterin Antje Willer)
Für weitere Informationen zum Lachyoga: www.lachverband.org
Nutzen Sie die Kraft ihres Unterbewusstseins!
Gestärkt in den Alltag
Was ist eigentlich...
Die Hypnose nutzt einen Zustand der veränderten Wahrnehmung. Dieser Zustand wird auch als "Trance" bezeichnet. Entgegen der weitläufigen Meinung hat Hypnose nichts mit Schlafen zu tun. Auch wenn der Hypnotiseur teilweise das Wort "Schlaf" verwendet, so bezieht sich dieses jedoch nur auf die körperliche Erscheinung. Eine Trance ist ein veränderter Bewusstseinszustand, mit erhöhter Aufmerksamkeit, bei gleichzeitiger Fokusierung. In diesem veränderten Zustand sind Lernprozesse und Veränderungen auf unbewusster Ebene möglich, sofern sie die Stuktur der Persönlichkeit berücksichtigen. Somit kann in Hypnose keine Veränderung herbeigeführt werden, oder ein Verhalten "Suggeriert" (Suggestion=Befehl, Beeinflussung) werden, das den Wertvorstellungen und den persönlichen Neigungen wiederspricht. mehr
Autogenes Training ist eine Technik zur Entspannung, die durch regelmäßiges Üben erlangt und verfeinert wird. Im Grunde ist das Autogene Training einer Hypnose sehr ähnlich, da die körperlichen Phänomene, die wärend einer Hypnose häufig auftreten, durch "Selbstsuggestion" (Selbstbeeinflussung) herforgerufen werden. Nach etwas Übung tritt schon nach sehr kurzer Zeit ein tief entspannter Zustand ein. Autogenes Training eignet sich besonders gut zum Stressabbau im Beruf oder Privat, es hat positive Wirkung auf den Schlaf und auch zur Regeneration nach dem Sport ist das Autogene Training von besonderer Bedeutung. mehr
Selbsthypnose bedient sich Techninken zur herbeiführung einer Trance ohne Hypnotiseur. Das Ziel einer Selbsthypnose ist das gleiche wie in einer klassischen Hypnose unter der Anweisung eines Hypnotiseurs. Bei regelmäßier Anwendung verbessert sich die Trancefähigkeit, und bald können immer tiefere Trancezustände erreicht werden. Selbsthypnosetechniken eignen sich besonders gut zum Stressabbau, zur Visualisation von Zielen und kreativer Problemlösung. mehr