Selbstfürsorge beginnt im Kleinen – Warum eine Tasse Tee manchmal Wunder wirkt

 

Ein ruhiger Tee-Moment am Fenster – Symbol für achtsame Selbstfürsorge im Alltag
Ein stiller Moment mit einer Tasse Tee – manchmal ist das genau der Anfang von echter Selbstfürsorge.

Selbstfürsorge muss nicht kompliziert sein. Oft beginnt sie mit etwas ganz Einfachem – wie einer Tasse Tee in stiller Aufmerksamkeit. Warum gerade diese kleinen Rituale so heilsam wirken können und wie Du sie achtsam in Deinen Alltag integrierst, erfährst Du in diesem Beitrag.

Wenn wir an Selbstfürsorge denken, haben viele von uns große Pläne vor Augen: endlich wieder Sport machen, mehr meditieren, früher ins Bett gehen. Doch oft scheitert es genau daran – weil die Vorhaben zu groß sind für unseren vollen Alltag.

Was wäre, wenn Selbstfürsorge gar nicht spektakulär sein müsste?

Was, wenn sie dort beginnt, wo Du gerade bist – mit dem, was Du hast?

Ein stiller Moment mit Dir selbst

Vielleicht ist es die Tasse Tee am Nachmittag. Kein Multitasking dabei, kein Scrollen durch Nachrichten. Nur Du, Deine Hände um die warme Tasse – und der Duft, der Dich für einen Augenblick ankommen lässt.

So ein Moment ist kein Luxus. Er ist ein Zeichen: Ich nehme mich wichtig. Auch wenn es nur fünf Minuten sind.

Warum kleine Rituale so kraftvoll sind

  • Sie sind machbar – gerade auch in stressigen Zeiten.
  • Sie geben Struktur und Halt im Alltag.
  • Sie helfen Dir, wieder mit Dir selbst in Verbindung zu kommen.

Ein kleines Ritual wie das bewusste Trinken einer Tasse Tee, ein kurzes Innehalten vor dem Computer oder ein tiefes Durchatmen vor dem nächsten Termin kann mehr bewirken als viele denken.

„Ich bin auch wichtig“ – eine Erinnerung für jeden Tag

Vielleicht magst Du Dir heute diese Frage stellen:

„Was ist heute mein kleiner Akt der Selbstfürsorge – nur für mich?“

Und wenn es eine Tasse Tee ist: Genieße sie ganz bewusst. Sie ist mehr als nur ein Getränk. Sie ist ein Moment der Zuwendung. Ein JA zu Dir selbst.

Impulse zum Ausprobieren:

  • Richte Dir einen kleinen Wohlfühlplatz ein – eine Ecke, die nur Dir gehört.
  • Stelle Dir einen Erinnerungswecker: „Kurze Pause. Du bist wichtig.“
  • Führe ein kleines Dankbarkeitstagebuch – 2 Minuten am Abend reichen schon.

Manchmal sind es genau diese einfachen Dinge, die uns wieder spüren lassen: Ich bin da. Ich zähle. Ich sorge für mich.

Zum Mitnehmen

Selbstfürsorge muss nicht laut sein. Sie darf leise sein, achtsam – und genau richtig für Dich.

Und vielleicht hast Du heute Abend Lust, Dir eine Tasse Deines Lieblingstees zu machen. Einfach so. Als Zeichen für Dich.

Weil Du es wert bist.


Felix Willer – Coach für Hypnose und Entspannungsverfahren
Verfasst von Felix Willer
Coach für Hypnose und Entspannungsverfahren

 

Über den Autor

Felix Willer begleitet Menschen auf ihrem Weg zu mehr innerer Ruhe, Klarheit und Selbstvertrauen. Als Coach für Hypnose und Entspannungsverfahren vereint er fundiertes Wissen mit tiefem Einfühlungsvermögen. In seinen Impuls-Artikeln teilt er achtsame Gedanken und alltagstaugliche Wege, um kleine Pausen, neue Perspektiven und echte Verbindung mit sich selbst zu finden.

Möchtest Du regelmäßig neue Impulse erhalten?
Trage Dich in unseren Newsletter ein – für mehr innere Balance direkt in Deinem Postfach.

Zum Newsletter anmelden

Du möchtest ein persönliches Anliegen in einem geschützten Rahmen besprechen?
Melde Dich gerne bei mir – ich bin für Dich da.