
Methoden für mehr innere Stärke – kurz erklärt

Hypnose – Zugang zum Unterbewusstsein
Hypnose ist ein natürlicher Zustand tiefer Entspannung, in dem du besonders empfänglich für positive Veränderungen bist.
In dieser Trance rückt dein Bewusstsein in den Hintergrund – das Unterbewusstsein tritt in den Fokus. Genau hier setzen wir an, um Blockaden zu lösen, Gewohnheiten zu verändern und innere Kraftquellen zu aktivieren.
Typische Anwendungsbereiche:
Stress & innere Unruhe
Ängste & Phobien
Schlafprobleme
Rauchentwöhnung & Gewichtsreduktion
Stärkung von Selbstvertrauen & Motivation
Hypnose ist sicher, sanft und effektiv. Jede Sitzung ist individuell auf dein Ziel abgestimmt.

Autogenes Training – Entspannung durch innere Vorstellung
Autogenes Training ist eine bewährte Entspannungstechnik, die auf der Kraft der Vorstellung basiert.
Durch ruhige Formeln und innere Bilder gelangst du in einen Zustand tiefer Ruhe – dein Körper reagiert mit Entspannung, dein Geist mit mehr Klarheit.
Wofür wird Autogenes Training eingesetzt?
Stressreduktion & mentale Entlastung
Schlafprobleme & innere Unruhe
Stärkung von Selbstbewusstsein & Konzentration
Schmerzlinderung & Leistungssteigerung (z. B. im Sport)
Wie funktioniert es?
Durch einfache Übungen wie die Wahrnehmung von Schwere oder Wärme wird dein Nervensystem gezielt beruhigt. Die kurzen Einheiten (ab 10 Min.) lassen sich leicht in den Alltag integrieren – allein oder in der Gruppe.
Autogenes Training ist leicht erlernbar und wissenschaftlich fundiert.
Es wurde bereits in den 1920er Jahren von dem Berliner Psychiater Johannes H. Schultz entwickelt – und wird bis heute weltweit eingesetzt.
Mehr erfahren oder direkt ausprobieren
Autogenes Training als Selbstlernkurs
Jetzt verfügbar – mit Schritt-für-Schritt-Anleitung, Übungsplan & professionellen Audioanleitungen für Zuhause.

Selbsthypnose – Veränderung aus eigener Kraft
Selbsthypnose ist eine Methode, mit der du dich selbst in einen Zustand tiefer Entspannung und innerer Fokussierung versetzen kannst.
In diesem Zustand ist dein Unterbewusstsein besonders empfänglich für positive Suggestionen – ähnlich wie bei einem Tagtraum oder wenn du ganz in eine Geschichte eintauchst.
Wofür kann Selbsthypnose genutzt werden?
Stressabbau & innere Ruhe
Überwindung von Ängsten & Blockaden
Verbesserung von Schlaf, Konzentration & Lernfähigkeit
Unterstützung bei Zielen wie Rauchfreiheit oder mehr Selbstbewusstsein
Vorbereitung auf Prüfungen oder berufliche Herausforderungen
Wie funktioniert Selbsthypnose?
Mit Anleitung und etwas Übung lernst du, dich selbst in eine Trance zu versetzen – gezielt, sicher und jederzeit abrufbar.
Du arbeitest mit inneren Bildern, positiven Formeln und deiner eigenen Vorstellungskraft.
Selbsthypnose ist eine sanfte, vielseitige Methode, die du ganz individuell für dich und deine persönlichen Ziele einsetzen kannst.